-
J. Spitzner, M. L. Schneider: Warum das Controlling den systematischen Einsatz von Simulationen
vorantreiben sollte. Controller Magazin 4/2017, 68-71.
-
J.-P. Büchler, J. Spitzner: Analyse-instrumente und Simulationen im Akquisitionsprozess; in: T.
Feix, J.-P. Büchler, T. Straub: Mergers & Acquisitions im Mittelstand. Haufe, 2017, 114-139.
-
J. Spitzner, M. L. Schneider: Simulationen in der Unternehmenssteuerung. Empirische Studie. München,
2015, mehr...
-
J. Spitzner: Risiken für kritische Intrastrukturen mit Wargaming erkennen. Crisis Prevention 4/2015,
30-33.
-
F. Romeike, J. Spitzner: Einsatz von Simulationsmethoden im Logistik-Risikomanagement; in: M.
Huth, F. Romeike (Hrsg.): Risikomanagement in der Logistik. Springer Wiesbaden, 2015, 127-158.
-
F. Romeike, J. Spitzner: Von Szenarioanalyse bis Wargaming. Betriebswirtschaftliche Simulationen im
Praxiseinsatz. Wiley-VCH Weinheim, 2013.
-
J. Spitzner: Szenarioanalysen. Bauchgefühle vs. analytisches Vorgehen; in: M. W. Exler (Hrsg.):
Restrukturierungs- und Turnaround-Management. Strategie – Erfolgsfaktoren – Best Practice. Erich-Schmidt-Verlag Berlin, 2013, 345-361.
-
R. Barth, M. Meyer, J. Spitzner: Typical Pitfalls of Simulation Modeling. Lessons Learned from Armed Forces
and Business. Journal of Artificial Societies and Social Simulation, 15(2)5, 2012, mehr...
-
S. Linder, J. Spitzner: Simulieren geht ohne Weltformel. Frankfurter Allgemeine Zeitung 43/2011,
mehr...