Aktions-Reaktionsmuster
Verhalten von Marktteilnehmern bzw. Konfliktparteien unter gegenseitiger Beeinflussung durch eigene bzw. fremde Handlungen
Business Wargames
Dynamische Simulationsmethode sowie Planspiel mit Schwerpunkt auf dem Erkennen von Wechselwirkungen und Aktions-Reaktionsmustern
Fair Value
An einem Stichtag beizulegender Wert (üblicher Marktpreis) einer Schuld bzw. eines Vermögensgegenstands
Risikomanagement
Führungsaufgabe im Unternehmen, die das Identifizieren, Analysieren, Bewerten und Steuern von Risiken umfasst
Simulation
Aktives Untersuchen alternativer Situationen bzw. Zustände (Was-wäre-wenn-Analyse) unter dem Blickwinkel einer gegebenen Fragestellung
Stabilitätskorridor
Bereich, in dem veränderliche Bezugsgrößen nur geringe Aus- bzw. Wechselwirkungen zeigen
Steering Intelligence
Fokus auf Akteure anstelle der traditionell starken Finanzorientierung, unterstützt insbesondere langfristige und zukunftsorientierte Aspekte
Szenario
Beschreibung einer Situation, die meist im Hinblick auf eine Fragestellung untersucht wird, ist determiniert durch Annahmen bzw. Parameter