-
Was ist
Business Wargaming, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 09/2017
-
Was wäre
wenn ... Mit Simulationen Erkenntnisse gewinnen und Entscheidungen unterstützen, Technische Universität Hamburg,
06/2017
-
Dealing at arm's length – Verrechnungspreise in der Praxis, Technische Universität Hamburg, 06/2015
-
Spiele für
Manager? Strategische Entscheidungen mit Business Wargaming und Szenarien vorbereiten, Hochschule Aalen, 05/2015
-
Verrechnungspreise
- Probleme und Lösungsansätze in der Praxis, Universität der Bundeswehr München, 12/2014
-
Strategische Entscheidungen mit Simulationsmethoden unterstützen,
Technische Universität Hamburg, 06/2013
-
Zukunftsorientierte Steuerung mit Szenarien, Technische Universität Hamburg, 06/2012
-
Glücksspiele oder Mathematik? Quantitative
Unterstützung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 03/2012
-
Einführung in die Szenariotechnik, stiftung neue verantwortung, Berlin,
11/2011
-
Gestern Halle, heute Monte
Carlo: Wie Mathematik betriebswirtschaftliche Entscheidungen unterstützt, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,
07/2011
-
Szenarien und
Simulationen in der strategischen Planung, Technische Universität Hamburg, 07/2011
-
Investitionen durch Simulationsmethoden erfolgreicher machen, Duale Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen, 05/2011
-
Glücksspiele im Controlling, Universität der Bundeswehr München, 02/2011
-
Simulationen als betriebswirtschaftliche Methode, Fachhochschule Südwestfalen, 11/2010